Doppelte Auszeichnung für Can Aztekin: Rising Star Award und ERC Starting Grant

© NFP 79

Mit gleich zwei renommierten Auszeichnungen wird NFP 79-Projektleiter Can Aztekin für seine wegweisende Forschung zur Regeneration von Gliedmassen geehrt.

Can Aztekin, Forschungsgruppenleiter am Friedrich Miescher Laboratorium in Tübingen und Projektleiter des NFP 79-Forschungsprojekts «Entwicklung und Regeneration von Gliedmassen an Zellen untersuchen», wird mit gleich zwei hochkarätigen Auszeichnungen geehrt: dem Rising Star Award 2025 der International Society of Regenerative Biology sowie einem ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats.

Wir gratulieren herzlich!

Der Rising Star Award würdigt Aztekins innovative Forschung zur Frage, wie regenerative Fähigkeiten über Artgrenzen hinweg erhalten bleiben und welchen Einfluss Umweltfaktoren wie Sauerstoff auf die Regeneration haben. Im Rahmen seines ERC-geförderten Projekts „Signal to Regeneration (SigReg)” möchte er herausfinden, wie sich das schlummernde regenerative Potenzial von Säugetieren aktivieren lässt. Der Europäische Forschungsrat unterstützt das Projekt mit 1,8 Millionen Euro über fünf Jahre.

Can Aztekin leitet derzeit ein vom NFP 79 unterstütztes Projekt zur zellulären Analyse der Entwicklung und Regeneration von Gliedmassen – ein Forschungsgebiet, das derzeit noch stark auf Tierversuche angewiesen ist. Ziel ist es, diese Forschung in eine Zukunft zu führen, die weniger auf Versuchstiere angewiesen ist: Aztekins Team entwickelt dazu alternative Modelle wie Explantate von Fröschen oder Zellkulturen.

Mehr zu Aztekins Forschungsprojekt: